Wir nehmen viel zu viele sogenannte „Fakten“ einfach an ohne sie zu hinterfragen. Wir schaffen für Klarheit und räumen mit einigen alten Behauptungen auf.
1. Fledermäuse sind Blind.
Falsch, viele Fledermäuse nutzen Echoortung um sich zu orientieren, verfügen aber auch über exzellente Augen.
2. Napoleon war sehr klein.
Wieder nicht ganz richtig, er war zwar nicht der grösste, war aber grösser als der durchschnittliche Franzose.
3. Fingerknacken führt zu Arthritis.
Nein, vom Fingerknacken gibt’s keine Arthritis. Während des dehnen des Gelenkes, wird in der Gelenkkapsel ein Unterdruck erzeugt. Dabei werden schlagartig in der Flüssigkeit gelöste Gase frei und es knackt.
4. Die Orange wurde nach der Farbe benannt.
Es ist andersrum. Die Farbe wurde nach der Frucht benannt.
5. Chamäleons ändern die Farbe um sich der Umgebung anzupassen.
Falsch, Chamäleons drücken mit dem wechseln der Farbe vor allem Gefühlsregungen aus.
6. Die Zunge ist in verschieden Geschmacks-Zonen aufgeteilt.
Nein, deine Zunge kann jeden Geschmack auf jedem Bereich wahrnehmen.
7. Babyvögel in die Hand zu nehmen ist schlecht, da die Mutter die Kleinen danach ausstösst.
Babyvögel in die Hand zu nehmen wird die Mutter nicht dazu animieren sie auszustossen.
8. Bananen wachsen auf einem Baum.
Kaum zu glauben aber falsch. Bananen wachsen nicht an Bäumen sondern an Stauben. Sie sehen nur aus wie Bäume.
9. Hunde schwitzen mit ihrer Zunge.
Falsch, die meisten Schweissdrüsen unsere vierbeinigen Freunde befinden sich an den Pfoten.
10. Die Erde dreht sich um die Sonne.
Streng genommen kreist die Erde nicht um die Sonne, sondern sie beiden kreisen gemeinsamen um den Schwerpunkt des Sonnensystems auch Baryzentrum genannt.
Danke fürs Schauen und bis zum nächsten Mal auf NewsGag.
Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb schreib einen Kommentar und teile uns mit deinen Freunden.