In durchschnittlich 3000 Meter Höhe, entlang des Himalaya Gebirges, zwischen Indien und China liegt das geheimnisvolle Land Nepal. Viele Mythen und Legenden ranken sich um dieses Land und seine Bewohner. Heute gibt es für euch 10 spannende Fakten über das Land der ewigen Gipfel.
1. Nicht nur der Mount Everest, sondern sieben weitere der zehn höchsten Berge der Erde stehen in Nepal.
chiaoyinanita
2. Nepal hat eine der langsamsten Internetverbindungen der Welt. Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit beträgt 256 kbps.
takazart
3. Die Pflanzenwelt ist sehr lebendig. Bis auf über 3.000m trifft man noch auf dichten Dschungel.
skinflint
4. Nepal ist kulturell und ethnisch ein Mosaik aus Minderheiten. Es gibt über 100 verschiedene ethnische Gruppen und über 124 verschiedene Sprachen. Die Chhetri sind mit 16,6% die grösste ethnische Gruppe.
suman
5. Im Mai 1991 fanden die ersten demokratischen Wahlen statt. Davor war Nepal ein Königreich. Noch heute hat der amtierende König einen grossen Machtanteil.
Rani (Königin) von Nepal mit Gefolge im Jahre 1920
6. Die offizielle Währung in Nepal ist Rupie. Ein US-Dollar entspricht 102.26 nepalesischen Rupien (Stand: 03.06.15).
7. Früher wurde Nepal auch die Cannabis Hauptstadt genannt. Obwohl heute Cannabis illegal ist, findet man in ländlichen Gebieten fast überall das Kraut.
wreindl
8. Nepal beherbergt die grösste dichte an Weltkulturerbestätten der Welt. Allein im Kathmandutal stehen sieben. Durch das verheerenden Erdbeben vom 25. April 2015, wurden einige dieser Stätten zerstört und beschädigt.
minervo
9. In Nepal gibt es die einzige lebende Gottheit. Die sogenannten „Kumari“, ausgewählte jungfräuliche Mädchen, die bis zu Ihrer ersten Menstruation als „lebende Gottheiten“ verehrt werden.
Sundar1 (CC BY-SA 3.0) Orginal Disclaimer Kumari, die lebende Göttin, kehrt zu ihrem Haus, Kumari Ghar, zurück, nachdem sie einer Seto Machhindranath-parade beiwohnte.
10. Nepal wurde nach seiner Gründung noch nie von einer anderen Nation erobert oder besetzt.
PDPhotos
11. Seit dem 25. April 2015 sind mehr als 22,4 Millionen Dollar an Spenden für die Erdbebenhilfe eingegangen.
mssrusso0
Seit dem Unglück haben sich dutzende Wohltätige Organisationen ans Spenden sammeln gemacht um die Menschen mit dem Notwendigsten zu versorgen. Gemeinsam können wir die Opfer des Erdbebens in dieser schweren Zeit unterstützen. Mit den Spenden werden Hilfsgüter wie Kleidung, Nahrungsmittel, Notunterkünfte, Medikamente und Katastrophenhilfe geleistet und bezahlt.
Um zu helfen kannst du bei einer der vielen Organisationen spenden. Hier ein Beitrag von WDR.de wie man am sinnvollsten spendet.
Zur Spendenaktion der Glückskette geht es hier und zum World Food Programm hier. Ausserdem könnt ihr auf Helvetas oder auf Aktion-Deutschland-Hilft spenden.
Weitere Spendenaktionen für die Erdbebenopfer:
Danke fürs Spenden.