Der Oliviersalat ist eis traditionelles Gericht, das in Russland hauptsächlich an Festtagen als Vorspeise serviert wird.
Das Lustige an der ganzen Geschichte ist, dass der berühmte Salat gar nicht von einem Russen sondern von dem Franzosen Lucien Olivier erfunden wurde. Von ihm stammt auch der Name des Salates. Bei uns ist er ganz einfach als russischer Salat bekannt.
Lucien Olivier eröffnete in Russland ein Restaurant in dem er den geheimen Oliviersalat servierte. Der Salat wurde sehr beliebt, doch Lucien behielt das geheime Rezept für sich. Bis heute weiss niemand das Originalrezept der speziellen Sauce. Jedoch eröffnete ein ehemaliger Küchenarbeiter von Lucien Olivier ein eigenes Restaurant in dem er das traditionelle Gericht servierte, jedoch mit einer eigenen Interpretation. So verbreitete sich sein Rezept des Oliviersalats auf der ganzen Welt und das Originalrezept bleibt bis heute geheim.
copyright by CC BY 2.5,
Zutaten
4 gekochte Karotten
1 grosse Zwiebel
3 grosse Kartoffeln
4 gekochte Eier
150 g Erbsen
250 g Fleischwurst
6 Gewürzgurken
100 ml saure Sahne
100 ml Mayonnaise
Schnittlauch
Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht
Karotten, Eier, Zwiebel, Gewürzgurken, Fleischwurst und Kartoffen mit einem Messer zu kleinen Würfeln schneiden. Alle klein gewürfelten Zutaten und die Erbsen miteinander vermischen.
Nun die saure Sahne und die Mayo miteinander vermischen und würzen. Die Sauce mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Zum Schluss den Schnittlauch schneiden und als Dekoration über den Salat streuen.
Tipp
Anstelle von Fleischwurst kann auch gegartes Hähnchenfleisch oder Rindfleisch verwendet werden.
приятного аппетита
Danke fürs Schauen und bis zum nächsten Mal auf NewsGag.