Wer wünscht sich nicht gerade in einem Wiener Kaffehaus zu sitzen und ein Stück traditioneller Gugelhupf zu geniessen?
Wir zeigen euch das berühmte Rezept um diesen Traum zu erfüllen.
Zutaten
5 Eigelbe
5 Eiweisse
100 g Zucker
2 EL Rum
220 g Mehl
60 g Rosinen, die über Nacht in Rum eingelegt wurden
2 KL Backpulver
1 Pack Vanillezucker
125 ml Milch
1/2 Zitrone (davon die geriebene Schale)
45 g Maizena
1 Prise Salz
120 g Puderzucker
220 g Butter
So wird’s gemacht
Den Backofen auf 170°C vorheizen.
Die zimmerwarme Butter, den Puderzucker, das Maizena, den Vanillezucker, das Salz, die Zitronenschale und den Rum in einer Schüssel flaumig rühren. Das Eigelb nach und nach dazumischen.
Das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen und sieben. Die Hälfte dieses Gemisches mit der Milch verrühren und zur Masse beifügen.
Die getränkten Rosinen mit einem Küchentuch abtrocknen und im Mehl wenden.
Das Eiweiss zu Schnee rühren, mit dem Kristallzucker vermengen und mit dem restlichen Mehl langsam unter den Teig heben. Die Rosinen unter den Teig mischen.
Der fertige Teig in eine befettete Gugelhupfform geben und im Backofen bei 170°C für ca. 50-60 Minuten backen.
Zum Schluss stürzen und mit Puderzucker bestreuen.
Hier findet ihr weitere traditionelle österreichische Rezepte.
Danke fürs Schauen und bis zum nächsten Mal auf NewsGag.