Die schwedische Küche ist unkompliziert und einfach. Viele Gerichte erinnern an die Hausmannskost und werden aus den Regionalen Zutaten zubereitet.
Beliebt in Schweden sind süsse Backwaren, wie Kanelbullar, das sind Zimtschnecken. Wir zeigen euch das Rezept für die leckeren Schnecken.
Zutaten (für 15 Zimtschnecken)
Der Teig:
500 g Weizenmehl
1/2 TL Salz
75 g Zucker
1/2 TL Kardamom
250 ml Milch
75 g Butter oder Margarine
25 g Hefe
Die Füllung:
50 g Zucker
40 g Butter oder Margarine
1/2 EL Zimt
1 Ei zum Bestreichen
So wird’s gemacht
Die Margarine oder Butter in einer Pfanne schmelzen, die milch hinzufügen und erwärmen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Hefe in der Masse auflösen. Danach Zucker, Salz, Kardamom und Mehl hinzufügen und zu einem geschmeidigem Teig kneten. Den Teig ca. eine Halbe Stunde ruhen und aufgehen lassen.
Den aufgegangenen Teig in drei Teile aufteilen und auf einer mehligen Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Alle drei Rechtecke mit Margarine oder Butter bestreichen. Zucker und Zimt miteinander vermischen und eine dicke Schicht davon auf alle drei Rechtecke streuen.
Die bestreuten Rechtecke zu einer Wurst rollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die rohen Schnecken mit der geschnittenen Fläche auf ein Backblech legen und nochmals ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
Zum Schluss die Zimtschnecken mit dem zerschlagenem Ei bepinseln und mit Zucker bestreuen.
Jetzt geht es ab in den vorgeheizten Backofen. Die Schnecken werden auf mittlerer Stufe bei 250°C für 5-8 Minuten gebacken.
- OLYMPUS DIGITAL CAMERAMargo Akermark:
CC BY 2.0, Margo Akermark: , flickr, disclaimer
smaklig måltid!
Danke fürs Schauen und bis zum nächsten Mal auf NewsGag.