Schon die alten Römer kannten diese einfache Speise. In dem aus dem 4. Jahrhundert stammenden römischen Kochbuch De re coquinaria, findet man die „Armen Ritter“ unter dem Namen „Aliter dulcia“. Wir haben heute für euch ein etwas neueres Rezept parat.
Das brauchst du:
150g Brot (am besten Weissbrot)
1,5 dl Milch
Salz und Zucker
1-2 Eier
Paniermehl
Butter
Zimt
Konfitüre oder Honig
So wird’s gemacht:
Da man reichlich Zucker für die armen Ritter braucht, wird es als eine Nachspeise serviert. Zuerst das Brot in dicke Stücke schneiden und auf ein Brett legen. Die Milch mit Ei, Zucker und Salz vermischen.
Das Ganze auf der Vorder- und Rückseite der Brotscheiben verteilen. Anschliessend das Ganze mit Paniermehl bestreuen. Als nächstes die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin auf beiden Seiten anbraten.
Sobald beide Seiten goldbraun sind, kann man die Armen Ritter herausnehmen und noch mit etwas Zimt bestreuen. Zusammen mit Konfitüre oder Honig servieren.
Guten Appetit.
Danke fürs Schauen und bis zum nächsten Mal. Aber das nächste Mal auf SpreadWall.