Heute betrachten wir die französische Küche.
Die Küche frankreichs gilt als die einflussreichste Landesküche in Europa und prägte den Kochstil des europäischen Adels. Aus diesem Grund wird sie auch als Haute cuisine bezeichnet. Das Essen in Frankreich zeichnet sich durch die Qualität und die Vielseitigkeit aus.
Wir verraten euch ein Rezept, das aus der schönen Hauptstadt Paris stammt. Die französische Zwiebelsuppe.
Zutaten für 4 Portionen
2 Zehen Knoblauch
4 Scheiben Toast oder Weissbrot
500 g Zwiebeln
100 g geriebener Käse
40 g Butter
20 g Mehl
250 ml Weisswein nach eigener Wahl
1 Liter Fleischbouillon
Salz und schwarzer Pfeffer
So wird’s gemacht
Die Knoblauchzehen in kleine Würfel und die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hellgelb anbraten. Das Mehl hinzufügen und während ständigem Umrühren 5 Minuten durchschwitzen lassen.
Mit der Fleischbouillon und dem Weisswein ablöschen und 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Mit dem Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Toastscheiben entrinden und in einer feuerfesten Form verteilen. Die Suppe in die Form füllen und der Reibkäse darüberstreuen.
Dass Ganze bei 230 °C auf der oberen Schiene erhitzen, bis der Käse verlaufen ist.
Danach sofort servieren und geniessen.
CC BY-SA 2.0, pelican: Onion soup, flickr, disclaimer
Danke fürs Schauen und bis zum nächsten Mal auf NewsGag.